top of page

Symptome einer Lesestörung nach ICD 10:


• das Lesen ist sehr unsicher, langsam, stockend, eintönig


• Satzzeichen werden beim Lesen nicht beachtet


• ein legasthenes Kind versucht eher die Wörter zu erraten anstatt sie zu lesen


• die Silbentrennung gelingt nicht fehlerfrei oder gar nicht


• Wortgrenzen werden nicht erkannt, Wörter werden beim Lesen oft zusammengefügt (“in der Schule” -> “Inderschule”)


• Wörter, Abschnitte oder ganze Zeilen können ausgelassen werden


• Buchstaben oder Silben, sowie Vor- und Nachsilben werden ausgelassen oder hineingeschoben


• ähnlich aussehende Buchstaben, (b-d, p-q, u-n, N-Z, W-M, oder ei-ie), die sich nach der Raum-Lage voneinander unterscheiden,

  werden verwechselt


• weitere verwechselbare Buchstaben sind: (m-n, n-r, h-k, I-l, l-i, W-H)


• das Sinnerfassen des Gelesenen funktioniert nicht einwandfrei

Telefon:

06173-99 46 09

Adresse: 

Oberhöchstädter Straße 27, 61476 Kronberg

© 2012 by Martina Neumann

bottom of page